Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ)

Das Kibaz ist ein innovatives Bewegungsangebot in Sportvereinen und Kitas, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert.

Das Kibaz soll vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kinder messen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben entsprechen den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung:

  • Motorische Entwicklung Ÿ 
  • Wahrnehmungsentwicklung Ÿ 
  • Psychisch-emotionale Entwicklung Ÿ 
  • Soziale Entwicklung Ÿ 
  • Kognitive Entwicklung

Das Kibaz kann nur durch einen Sportverein angeboten werden, gerne auch in Zusammenarbeit mit einer Kindertagesstätte. Kindertageseinrichtungen, die das Kibaz in Kooperation mit einem Sportverein durchführen möchten, wenden sich bitte direkt an einen Sportverein in ihrer Nähe oder direkt an uns.

Einige Fachsportverbände mit ihren Jugenden haben das Kibaz konzeptionell weiterentwickelt. Dafür haben sie das Kibaz mit sportartspezifischen Akzenten versehen. Informationen zu den Kibaz-Variationen der Fachsportverbände finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.

Informationen zu den Kibaz-Variationen der Fachverbände finden Sie hier.

Kibaz Materialien bestellen

Interessierte Sportvereine erhalten im Handbuch alle notwendigen Informationen für die Durchführung des Kibaz. Hier werden Empfehlungen zur Planung und Vorbereitung sowie praktische Hilfen zur Umsetzung gegeben. Laufkarten, Urkunden, Stationskarten und weitere Infomaterialien können über das Kibaz Bestellformular angefordert werden.

Weitere Material- Downloads (Eindruckplakate etc.) sind über die Sportjugend NRW e.V. möglich.