Kreissportbund Höxter e.V.

Mix und Match in der Prävention

Angebot Nr.

G2025-4300-35200

Veranstaltungszeitraum

22.11.2025 - 23.11.2025

Gebühren/Preise
Mit VE Mitgliedsvereine im KSB Höxter 95,00 €
Mit VE übrige Sportvereine 105,00 €
Ohne VE (Vereinsempfehlung)/Externe 145,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Höxter e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 9

181124111724/8204881/3/DE

 

Runter vom Sofa und ab in die Sporthalle. Für einige von uns mehr eine Pflichtaufgabe. Der Grundbegriff Fitness meint eine körperliche Aktivität, die man mit Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt. 

Im Sport gehören hierzu Koordination, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit.

Praxisnahe Angebote sollen in dieser Fortbildung neue Anreise geben. 

-        Geeignete Übungs- und Bewegungsformen

-        Differenzierungen für verschiedene Zielgruppen

-        Berücksichtigung der Präventionsziele und individuelle Gestaltungsfähigkeit

-        Kleine Übungseinheiten, kleine Spiele, Tänzerische Elemente, Kraftausdauerübungen, Entspannungstechniken